Fit im Umgang mit Medien
Angehende Erzieher:innen fit im Umgang mit Medien machen
Das war das Ziel der Spezialisierung zum Medienpädagogen
Das war das Ziel der Spezialisierung zum Medienpädagogen
Wir suchen Kameraleute, Cutter, Journalisten, Interviewer, Schauspieler, Moderatoren, Podcaster, Gamer und Entertainer für einen neuen YouTube-Channel, auf dem ihr den Content bestimmt!
Ihr habt die Ideen, wir haben Greenscreen, Laptops, Kameras, Mikros, iPads, Software, Trickfilm-Ausrüstung, Redaktionsräume und vieles mehr.
Ihr wollt mitmachen? Dann schreibt uns auf Instagram oder per Mail!
Und hast keine Ahnung, ob du bei uns richtig bist?
Dann schau dir doch mal an, ob dich einer unserer Bereiche interessiert und schreib eine kurze Bewerbung mit folgenden Infos:
per Mail an medienwerkstatt@ifnm.de
Kreativ ausleben kann sich bei uns jeder… unsere Praktikantin Johanna macht’s im Video vor.
Wenn du zwischen 18 und 26 Jahren bist und Lust hast, zusammen mit anderen jungen Menschen aus aller Welt deinen eigenen Trickfilm zu machen, kommt hier die Möglichkeit:
Vom 24.07. – 28.07.2017 findet täglich von 10.00 – 16.00 Uhr das Trickfilmprojekt I came here in der Frieda 23 (Friedrichstraße 23, 18057 Rostock) statt.
Du erfährst, wie man einen Trickfilm selber machen kann, wie man Figuren gestaltet und den Film nachvertont. Gleichzeitig lernst du neue Menschen kennen. Gemeinsam teilt ihr eure Geschichten und Erlebnisse und haltet sie in kleinen Animationen fest.
Wenn du neugierig geworden bist oder Fragen hast, melde dich unter:
Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V.
Christina Höntzsch, Tel: 0381-21054557
Mail: bildung@dienhong.de
Das Projekt „I came here …“ wird vom Verein Diên Hông e.V. in Kooperation mit der Medienwerkstatt Rostock und dem Jugendmigrationsdienst der AWO durchgeführt. Es wird unterstützt durch das Programm „MeinLand – Zeit für Zukunft“ der Türkischen Gemeinde in Deutschland im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
TRIXILAND – Das Trickfilm-Magazin
Das Institut für neue Medien Rostock produziert ein Trickfilm-Magazin, welches monatlich im Rostocker Offenen Kanal (ROK tv) ausgestrahlt wird. TRIXILAND stellt den Animationsfilm in den Mittelpunkt und präsentiert Werke verschiedener junger Künstler, die sich in der Trickfilmwerkstatt des IfnM ideenreich diesem Genre widmen. Hinzu kommen preisgekrönte Beiträge von Filmfestivals und -Wettbewerben wie dem FiSH – Filmfestival im Stadthafen.
Das Magazin „TRIXILAND“ bietet einerseits dem ambitionierten Trickfilm eine Plattform mit großer Reichweite, und gibt zum anderen einen Einblick in die Möglichkeiten, die die Trickfilmwerkstatt für die kreative Arbeit bietet.
TRIXILAND startet am 19. Januar 2016 um 10 Uhr und erscheint dann mit der Neuausgabe an jedem 3. Dienstag des Monats.