Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule

70 Schüler:innen – 7 Tage – Viel Werbung und Kunst 

Auf YouTube skippen wir sie meistens und mittlerweile sieht man zwei à 30 Sekunden bevor man zum eigentlichen Video gelangt. Werbung. Aber wie sieht das aus und wie geht das eigentlich?
Knapp 70 Schüler*innen der Jenaplanschule haben sich Anfang September dem Thema „Werbung“ in der alljährlichen Kunst- und Medienwoche gewidmet. In den Projekten Fotografie, Bildhauerei, Podcast, Film, Trickfilm, Musik und Werbung in Minetest konnten sich die Schüler*Innen künstlerisch und technisch ausleben und lernten spielerisch und kreativ mit Kunst und Werbung zu arbeiten – und auch wie Werbung und Medien mit uns arbeiten.

Die Resultate konnten sich sehen lassen: eigene Lieder, kleine lustige Werbespots, Figuren aus Ton und jede Menge Fotos. In Farbe, schwarz/weiß, abstrakt oder künstlerisch. Am Ende der Woche wurden die Ergebnisse der kreativen Köpfe den anderen kreativen Köpfen, Mitschüler*Innen, Lehrer*Innen, Eltern und Großeltern vorgestellt. Quasi direkte Werbung der eigenen Kreativität. 

Mit der Unterstützung von

Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule2022-09-21T11:51:32+02:00

Die 2. Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule

jenaplan_rosrock_logoEine Woche vollgepackt mit Kunst und Medien – darauf können sich rund 50 Schüler der Jenaplanschule Rostock freuen, denn vom 21. bis 25.09.2015 findet die zweite Jenaplan-Woche in der FRIEDA 23 statt.

Die Siebent- und Achtklässler können aus fünf Workshops zum Thema „Werbung“ wählen, die vom Radio LOHRO, der Kunst.Schule.Rostock und dem Institut für neue Medien angeboten werden.
In Gruppen von 8 bis 10 Schülern werden unterschiedliche Projekte aus den Bereichen Film, Animation, Fotografie, Radio und Malerei entwickelt und umgesetzt. Neben einer Menge Spaß und dem Ausleben der eigenen Kreativität steht ein Lerneffekt im Umgang mit neuen aber auch klassischen Medien im Vordergrund. Alle Workshops finden in verschiedenen Werkstätten in der FRIEDA 23 statt und bilden eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag.

Am Samstag, dem 26. September, werden die Ergebnisse der Kunst- und Medienwoche im LiWU in der FRIEDA 23 von 10 Uhr bis 12 Uhr auf der großen Leinwand des Kinosaals präsentiert. Pressevertreter sind hierzu herzlich willkommen.

videoarbeit_wärhend_der_jenaplanwoche

Die 2. Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule2017-07-05T10:02:20+02:00

Kunst und Medienwoche statt Klassenfahrt

Im September 2014 wurde eine Projektwoche zusammen mit der Jenaplanschule durchgeführt. Eine “Kunst- und Medienwoche statt Klassenfahrt“, das hatte sich die Jenaplanschule von der Frieda 23 erhofft. 40 SchülerInnen zwischen zwölf und 15 Jahren wählten aus fünf kreativen Angeboten von Lokalradio Lohro, Kunstschule Rostock und institut für neue medien. Alle Angebote standen unter dem Thema Werbung und Kommunikation. Die SchülerInnen gingen mit großem Eifer und Kreativität an die Projekte. Während sich eine Gruppe mit Food-Fotografie beschäftigte, feilte eine andere im Tonstudio an einem ganzen Radiowerbeblock. In der Grafikwerkstatt entstand wiederum eine kubistische Milchtüte. Die SchülerInnen im Trickfilmstudio entwickeln einen Werbespot für Nagellack. Alle TeilnehmerInnen lernten während der Projektwoche spielerisch und kreativ wie man mit Kunst und Werbung arbeitet, und wie Werbung und Medien mit uns arbeiten.

Abschließend zu der Kunst- und Medienwoche gab es eine zweistündige Matinee in der Frieda 23. Hier wurden díe kreativen und sehr gelungenen Ergebnisse der Woche von den SchülerInnen Freunden und Eltern präsentiert, wobei jede Gruppe mit der gleichen Aufmerksamkeit honoriert wurde.

Kunst und Medienwoche statt Klassenfahrt2016-01-28T15:02:33+02:00
Nach oben