Schüsse, Explosionen und Kämpfe – wer einen Actionfilm schaut, erwartet eine spannungsreiche Handlung und turbulente, oft gewaltbetonte Szenen. Denn das Genre ist beliebt wie eh und je. Doch wie werden solche actiongeladenen Einstellungen produziert? Was muss vorher beachtet und bedacht werden? Im Seminar werden vom 18. bis 20. September Actionszenen besprochen und analysiert. Eigene Actionfilm-Ideen werden dabei diskutiert, auf Umsetzbarkeit geprüft und im Hinblick auf den Dreh besprochen.
Angesprochen werden mit diesem Seminarangebot junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren. Sie zahlen einen Teilnahmebeitrag von 25,00 Euro. Sie erhalten eine Reisekostenerstattung bis max. 50 Euro pro Peron. Die Verpflegung umfasst Getränke, Fingerfood, jedoch keine Mittagsverpflegung. Der Seminarleiter, André Jagusch, ist selbst Filmemacher, Regisseur und Kameramann von Action(kurz)filmen, tätig in Berlin und Rostock. Zudem ist er Gewinner mehrerer Filmpreise.
Der Workshop findet in Kooperation mit dem Bundesverband Jugend und Film statt
Telefon: 0381-203540
