Podcasts 1×1

Podcasts sind schon seit vielen Jahren sehr beliebt. Formate wie der „ARD Radio Tatort“, der „Einschlafen Podcast“ oder „Sanft und Sorgfältig“ von Olli Schulz und Jan Böhmermann begleiten viele Leute auf dem Weg zur Arbeit, auf längeren Reisen, beim Sport oder auch bei der Hausarbeit.
„Infotainment“ lautet das Stichwort bei diesem Medium, welches häufig Unterhaltungs- mit Informationswerten verbindet.
Wie man eigene Podcasts produzieren und veröffentlichen kann, verrät der Rostocker Podcaster Christian Dzubiel vom „Wiederaufführung“-Podcast. Es werden verschiedene Podcast-Formen, Wege und zahlreiche Tipps und Tricks vorgestellt, die den Einstieg in das Podcasting vereinfachen sollen.

Kostprobe gefällig?

Zur Website

Der Workshop „Podcast 1×1“ findet am 28.04.2016 in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Institut für neue Medien statt, und kostet 30€ pro Person. Die Anmeldung ist telefonisch unter 0381 20354-1 oder über unser Formular.

Podcasts 1×12017-07-05T10:02:18+02:00

Podcast 1×1

Kurs: Podcast 1×1
Wann: Donnerstag, 28. April, 16:00 – 20 Uhr, 30€
Wo: Medienwerkstatt am IfnM, Friedrichstraße 23, 18057 Rostock

Podcasts erfreuen sich schon seit mehreren Jahren enormer Beliebtheit in der Medienlandschaft.
Nicht zuletzt wegen dem bequemen und einfachen Zugang über das Internet nutzt die
Unterhaltungsbranche, aber auch Politik, Journalismus oder verschiedene Bildungseinrichtungen
dieses Medium, um Audio- oder Videoinhalte zu verteilen.
Wie man eigene Podcasts produzieren und veröffentlichen kann, verrät der Rostocker Podcaster
Christian Dzubiel vom„Wiederaufführung“-Podcast. Neben zahlreichen Tipps und Tricks, die den
Einstieg in das Podcasting vereinfachen, werden außerdem verschiedene Podcast-Formen und
Wege vorgestellt, über die Podcasts angeboten werden können.
Der Workshop „Podcast 1×1“ findet am 28.04.2016 in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Institut für neue
Medien statt, und kostet 30€ pro Person.

 

Die Anmeldung ist telefonisch unter 0381 20354-1 oder auf unserer Website www.eure-medienwerkstatt.de möglich.

Podcast 1×12017-07-05T10:02:18+02:00
Nach oben