Der erste SilverSurfer-Kurs am Institut für neue Medien in Rostock wurde erfolgreich abgeschlossen. Acht engagierte Seniorinnen und Senioren absolvierten die zweieinhalbwöchige Ausbildung bei uns und erhielten das nötige Wissen, um künftig anderen älteren Menschen den Umgang mit Smartphones, Tablets und Computern zu erleichtern. Als ehrenamtliche Digitalbegleiter werden sie ihr Know-how unentgeltlich in selbst organisierten Schulungen oder individuellen Hilfsangeboten weitergeben.

Der Kurs umfasste praxisnahe Themen wie Fotografie, Suchmaschinen, IT-Sicherheit, Online-Shopping, Apps, soziale Netzwerke und digitalen Nachlass. Unser Ziel ist es, die SilverSurfer-Ausbildung regelmäßig anzubieten, um noch mehr Seniorinnen und Senioren für diese wichtige Aufgabe zu gewinnen.

Die Initiative „SilverSurfer“ richtet sich an ältere Menschen, die mit der digitalen Welt vertraut sind und ihr Wissen weitergeben möchten. Der Name „SilverSurfer“ spielt dabei humorvoll auf die silbernen Haare vieler Teilnehmender an (engl. silver = Silber, surfer = Wellenreiter).

Das Programm wird landesweit durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern gefördert. Neben Kursleiter Tom Braun waren Dr. Bernd Karstens und Hans-Peter Jeschke als Dozenten im Rostocker Kurs aktiv.

Das Institut für neue Medien sucht weiterhin interessierte Senioren, die in ihrer Freizeit anderen den Weg in die digitale Welt erleichtern möchten. Interessierte können sich unter folgenden Kontaktdaten anmelden:

 

Institut für neue Medien
Friedrichstraße 23, Rostock
Tel.: 0151 24164347
E-Mail: ausbildung-silversurfer@ifnm.de