Auschreibung Medienkompetenzpreis 2010

Der Medienkompetenzpreis 2010 ist Teil von FiSH X dem Festival im StadtHafen

Die Landesrundfunkzentrale und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg Vorpommern schreiben für 2010, im Rahmen von FiSH X, dem Festival im Rostocker Stadthafen erneut zwei Medienkompetenzpreise aus. Veranstaltet wird der Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Institut für neue Medien Rostock und den Offenen Kanälen des Landes.
Schulklassen, Bildungsträger, Gruppen aus Freizeit- und Kindereinrichtungen, Vereine und Jugendinitiativen aus unserem Land können ab sofort ihre medienpädagogischen Projekte aus den Jahren 2009 und 2010 einreichen. Die Projekte können aus allen Bereichen der Medienarbeit kommen. Es gibt keine Altersbeschränkungen. Von der Internetseite über Hörspiel bis zur Fernsehsendung kann alles eingereicht werden.

(mehr …)

Auschreibung Medienkompetenzpreis 20102017-07-05T10:02:28+02:00

Auschreibung bundesweiter Wetbewerb "Junger Film"; Festival im StadtHafen Rostock – FiSH X- 16.-18. April 2010

FiSH X ist das Festival im StadtHafen Rostock, dessen größter Bestandteil der Abschluss des bundesweiten Wettbewerbs um den besten Jungen Film ist. FiSH X bringt mit spannenden und innovativen jungen Filmen Nachwuchsfilmer und Regisseure aus ganz Deutschland in Rostock zusammen. Das Festival des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren (BDFA) und des Bundesverbandes Jugend und Film e.V. (BJF) findet vom 16. bis 18. April 2010 in Rostock statt und wird vom Institut für neue Medien Rostock ausgerichtet.

Huebner_09

Charly Hübner, Jury FiSh 09

Publikumspreis_09

Tom Lass und Nico Sommer, Publikumspreis FiSH 09

FiSH ist ein junges und frisches Festival von jungen Leuten für junge Leute. Auf euch warten: der jüngste deutsche Nachwuchsfilm, öffentliche Jurydiskussionen, das Parallelfilmprogramm Seh-Sterne, Filmemacherpartys, unser Gastlandfenster mit jungem Film aus Litauen und natürlich die Preisverleihung am Sonntag.

Für den Wettbewerb Junger Film können jetzt eure Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden. Wenn du deinen Film einem großen Publikum präsentieren und mit anderen Filmemachern ins Gespräch kommen möchtest kannst du deinen Film bis zum 15. Januar 2010 zu uns schicken.

Jeder junge Filmemacher bis zum vollendeten 27. Lebensjahr kann seine Arbeiten für das Festival vom 16. bis 18. April  2010 in Rostock einreichen. Zum Wettbewerb zugelassen sind nicht kommerzielle Filme von Jugendlichen bis zum 27. Lebensjahr mit freier Themenwahl und Genre. Die Lauflänge sollte die 30 Minuten nicht überschreiten und darf auch nicht älter als zwei Jahre sein. Im letzten Jahr wurden 402 Filme eingereicht und davon 42 Filme für das Wettbewerbsprogramm ausgewählt.

Wir würden uns freuen, wenn dein Film bei unserem Festival dabei ist.

Zur Anmeldung!

Nähere Informationen erhaltet ihr in unserem Festivalbüro bei Henrike Hübner oder Lena Siebernik (Tel.: 0381 – 203 54 712 oder E-Mail: fish@ifnm.de) und unter www.fish-rostock.de

Auschreibung bundesweiter Wetbewerb "Junger Film"; Festival im StadtHafen Rostock – FiSH X- 16.-18. April 20102017-07-05T10:02:28+02:00

Newsletter November institut für neue medien

Mit dem Newsletter wollen wir euch monatlich unsere aktuellsten Projekte, Events und Workshops vorstellen. Im November mit einem  Trainee für Hochschulbewerber in den Studiengängen Grafik-, Foto- oder Kommunikationsdesign, dem Workshop “Der Clip zur Musik” und dem Veranstaltungshinweis zum 12. Studentenfilmfest.

Newsletter_11-2009

Newsletter November institut für neue medien2009-10-29T16:52:51+02:00

17. Studentenfilmfest "Goldener Toaster"

Filmfreunde! Bewegtbilderzeuger! Cineasten!

Traditionell im November trifft sich die so neugierig wie treue Gemeinde der Rostocker Filmszene, um gemeinsam zum nunmehr zwölften Mal das landesweite StudentenFilmFest zu feiern. Wieder einmal waren alle ambitionierten Independentfilmer, Hobbykameramenschen und YouTube-Lieferanten gefragt, ihre Eigenkreationen im Wettstreit um den Kultpreis des Kurzfilmfestivals, den “Goldenen Toaster”, einzureichen. Egal, ob Erstlings- oder Spätwerk, ob Doku, Spielfilm oder Clip, ob Kunstwerk oder Trash – gefragt war, was gut unterhält, uns aufreisst oder kickt. Teilnehmen an diesem Filmwettbewerb konnten Menschen, die in MV studieren, oder Studierende, die aus MV stammen. Eine kompetente, aber unbestechliche Jury entschied über Programmauswahl und Vergabe des “Goldenen Toasters” als Hauptpreis, bevor das Publikum des Abends dann über seinen Favoriten entscheiden wird.

Das Filmfestival wird am 5. September ab 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) im “kulturkombinat bunker”, Neptunallee 8, präsentiert. Es findet im Rahmen der 21. Rostocker Kulturwoche statt.

17. Studentenfilmfest "Goldener Toaster"2009-10-26T17:44:44+02:00
Nach oben