Mathias Brodkorb (SPD), Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern, übernimmt 2013 die Schirmherrschaft für das Festival im StadtHafen. Er folgt in dieser Funktion Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD), der das FiSH seit 2006 persönlich unterstützte.
Im letzten Jahr saß Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) beim FiSH noch als Gast auf der Bühne, in diesem begleitet er das Festival als Schirmherr. “Das Filmfestival FiSH hat sich mittlerweile zu einem festen Termin im Kalender vieler Nachwuchsfilmer und Filmfreunde entwickelt”, sagt Brodkorb. Der Kurzfilmwettbewerb biete den besten jungen Filmemacherinnen und Filmemachern die Chance, an nationalen und internationalen Festivals teilzunehmen.
Neben persönlichem Interesse am jungen deutschen Nachwuchsfilm ist Brodkorb auch die finanzielle Unterstützung der Szene ein Anliegen. Dank seines Engagements als Bildungsminister und der durch die Landesregierung bereitgestellten Fördermittel erhält der Gewinner des Titels “Film des Jahres” seit 2012 wesentlich höhere Preis- und Fördergelder als zuvor. Zu den 1.000 Euro des langjährigen Sponsors Rotary Club Heiligendamm gibt auch das Bildungsministerium noch einmal 1.000 Euro Preisgeld dazu. Außerdem bietet die Kulturelle Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern dem Nachwuchsregisseur mit einem Förderbudget in Höhe von 5.000 Euro sogleich die Möglichkeit, den nächsten Film zu drehen. Dank großzügiger Förderer und Sponsoren wie der Hanseatischen Brauerei Rostock stehen beim FiSH insgesamt Preise im Wert von etwa 12.000 Euro für junge Filmemacher aus M-V und ganz Deutschland bereit.
Neben Geld-, Sach- und Förderpreisen verleiht die Jury zudem Gold-, Silber- und Bronzemedaillen des Bundesverbandes Deutscher Filmautoren (BDFA). Einige der Filmschaffenden erhalten außerdem Nominierungen für weiterführende Wettbewerbe wie den Deutschen Nachwuchsfilmpreis up-and-coming und die Deutschen Film Festspiele (DAFF).