Über PR-Support

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat PR-Support, 26 Blog Beiträge geschrieben.

Ich zeige dir meine Welt – Schreibwerkstatt

An fünf Tagen lernst du in praktischen Übungen zu beschreiben, was dich und dein Leben ausmacht. Du hast die Möglichkeit, andere jung Menschen kennenzulernen und Gedanken und Geschichten aufzuschreiben. Lerne neue Schreibtechniken und lass deinen Ideen freien Lauf. Angeleitet wirst du dabei professionell von Tobias Wolff, der die Schreibwerkstatt das zweite Jahr in Folge erfolgreich leitet.

Der Workshop findet in der ersten Ferienwoche vom 22. bis 26. Juni 2020 jeweils von 9:30 bis 16:00 Uhr im WaldemarHof in der Waldemarstraße 33, 18057 Rostock statt, die Kosten für die Fahrkarten können bezahlt werden. Anmeldungen sind möglich bis zum 18. Juni 2020. Die Werkstatt ist kostenfrei.

Wir freuen uns über eure Teilnahme!

Das Projekt “Ich zeige die meine Welt” wird unterstützt durch das Programm MeinLand – Zeit für Zukunft der Türkischen Gemeinde in Deutschland im Rahmen des Bundesprogramms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung 

  • Du möchtest kreativ schreiben oder journalistisch arbeiten?

  • Du möchtest deinen Schreibstil verbessern?

  • Du bist neugierig auf die Geschichten anderer Menschen?

  • Du bist zwischen 12 und 18 Jahren alt?

Kontakt

Diên Hông-Gemeinsam unter einem Dach e.V.
Waldemarstraße 33 18057 Rostock
Hannah Grunewald & Dr. Vu Thanh Van
Mail: bildung@dienhong.de
Telefon: 0381/21054557
Fax: 0381/7689971

Ich zeige dir meine Welt – Schreibwerkstatt2020-06-11T13:59:26+02:00

Blender 1×1- eigene 3D Animationen erstellen

Blender ist eine kostenlose 3D-Grafiksuite, mit der Objekte modelliert, texturiert und animiert werden können, die beispielsweise in Modellen, Filmen oder Videospielen zum Einsatz kommen.

Im sechswöchigen „Blender 1×1“ Workshop lernen die Teilnehmenden praxisorientiert die umfangreichen Funktionen und Möglichkeiten kennen, und erstellen sich so ein 3D Objekt ihrer Wahl.

Der Kurz findet vom 17.09. bis zum 22.10. immer montags von 16:15 bis 17:45 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 65€. Die Anmeldung ist telefonisch unter 0381 203541 oder auf www.eure-medienwerkstatt.de möglich.

zur Anmeldung
Blender 1×1- eigene 3D Animationen erstellen2018-09-11T10:32:14+02:00

Semesterabschlusspräsentation 2018

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Unterstützer und Förderer der aktiven Medienarbeit,

das laufende Schuljahr neigt sich allmählich dem Ende zu. Im Rahmen der schulergänzenden Angebote der Medienwerkstatt an Schulen in Rostock und in der Region, gefördert durch das Programm SCHULE plus sowie das Schulamt Rostock, ist wieder eine beachtliche Anzahl kreativer Medienprodukte in verschiedenster Form entstanden.

Wir möchten daher die Gelegenheit nutzen, diese Ergebnisse gemeinsam mit den beteiligten Kindern und Jugendlichen angemessen zu präsentieren.

Dazu gibt es am 29. Juni ab 10 Uhr ein kleines Programm:

  • 10 bis 11:30 Uhr Präsentationen der entstandenen Projekte auf der Kinoleinwand
    Moderiertes Programm mit Gesprächen, in denen die Akteure selbst zu Wort kommen und ihre Arbeiten aus Film, Foto sowie Animation präsentieren
  • 11:30 bis 13 Uhr offene Werkstätten
    Ausstellungen im Foyer sowie den Produktionsräumen der Medienwerkstatt mit Fotografen und Filmbeiträgen

Semesterabschlusspräsentation 20182018-06-08T12:08:09+02:00

Mit Robotern programmieren lernen!

Du willst lernen wie man programmiert? Bei dem Workshop Robotik-Camp 1.0 lernst du in spannenden Übungseinheiten mithilfe eines kleinen Roboters, wie man diesen baut und programmiert.

Mit interessanten Aufgaben lernst du die Grundkenntnisse der Informatik kennen und kannst dein Wissen am Ende entweder bei einem kleinen Wettbewerb oder bei der Vorstellung deines eigenen Projekts unter Beweis stellen!

Geeignet ist der Kurs für Kinder zwischen 10 und 15 Jahren.

Der Workshop findet Mittwoch und Donnerstag, den 14. – 15. Februar 2018 in der Zeit von 9 bis 14 Uhr im Institut für neue Medien statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15€ pro Person. 

Wann?

Mittwoch und Donnerstag, den 14. – 15. Februar 2018
von 9:00 – 14:00 Uhr

Wo?

Eure Medienwerkstatt am IfnM,
Friedrichstraße 23,
18057 Rostock

Mit Robotern programmieren lernen!2018-02-12T14:44:11+02:00

Social Media für alle!

Der Stellenwert sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter, Instagram und Co. hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben wird das Web 2.0 wegen der Vernetzungsmöglichkeiten und Reichweite gerne genutzt, denn nie war der Austausch mit Freunden oder das Erstellen und Veröffentlichen von Fotos, Videos oder Neuigkeiten einfacher.

Wie man soziale Netzwerke für das eigene Unternehmen, Veranstaltungen oder Projekte einsetzt, erklärt der Rostocker Journalist und YouTuber Gabriel Rath. Der Workshop „Social Media 1×1“ stellt die wichtigsten Plattformen im Internet vor und verrät Tipps und Tricks für das erfolgreiche Planen, Produzieren und Publizieren, um eine Community aufzubauen und die Reichweite zu erhöhen.

Der Workshop findet am Donnerstag den 18. Januar 2018 in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Institut für neue Medien statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30€ pro Person. Die Anmeldung ist telefonisch unter 0381 20354-1 oder auf unserer Website www.eure-medienwerkstatt.de möglich.

Wann?

Donnerstag, den 18. Januar 2018
von 16:00 – 20:00 Uhr

Wo?

Eure Medienwerkstatt am IfnM,
Friedrichstraße 23,
18057 Rostock

Zur Anmeldung
Social Media für alle!2018-01-08T14:27:45+02:00
Nach oben