Das aktuelle Projektsegment unserer medienpraktischen Angebotsreihe “pro Beruf” (näheres dazu hier) steht kurz vor seinem Abschluss. Von September 2009 bis Februar 2010 haben neun Schüler – drei Mädchen und sechs Jungen aus Rostocker Schulen- die Gelegenheit genutzt, intensiv Einblick in das Berufsbild “Mediengestalter für Bild und Ton” zu nehmen. Unter Anleitung durch Medienpädagogen Matthias Spehr näherten sie sich nach theoretischen Einführungen, stets gepaart mit Kameraübungen und thematischen Etüden, dem Medium Videofilm.
Höhepunkte waren dabei
die Erstellung eines kleinen Kurzfilms im Werbeclip-Stil zur unglaublich belebenden Wirkung eines Powerriegels – gedreht im zugigen Windkanal der Deutschen Med in Rostock – und die mehrtägigen Dreharbeiten auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt.
Aus diesen unter extremen Witterungsbedingungen, bei denen die Projektteilnehmer gleich einmal eine Kostprobe vom manchmal etwas rauen Alltag eines Kamera- und Tonmenschen erhielten, entstandenen Aufnahmen wurden dann in Kleingruppen zwei völlig verschiedene Videoclips produziert.
Die Schüler erhalten dann zum Abschluss ein “pro Beruf”-Zertifikat, welches ihnen später bei eventuellen Bewerbungen für die Ausbildung zu einem Medienberuf gute Dienste leisten kann.
Alle entstandenen Arbeiten werden u.a. beim Tag der beruflichen Orientierung am 10. März von 9 bis 15 Uhr im Rostocker Freizeitzentrum (RFZ, Kuphalstr. 77) präsentiert.