Rückblick auf den 7. Schülerzeitungskongress MV 2023: Ein Tag voller Inspiration und Lernen

Der 7. Schülerzeitungskongress MV 2023 war ein großer Erfolg, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, ihre journalistischen Fähigkeiten zu erweitern und ihre kreativen Talente zu entfalten. Mit über 130 Teilnehmenden, die sich in 15 verschiedenen Workshops engagierten, war der Kongress ein wahres Highlight für junge Medienmachende in Mecklenburg-Vorpommern. Junge Reporter:innen und Redakteur:innen aus Schulen in der gesamten Region strömten zusammen, um sich in den vielfältigen Workshops weiterzubilden und voneinander zu lernen.

Vielfältige Workshop-Themen: Die Workshops deckten eine breite Palette von journalistischen und kreativen Themen ab. Von Fotografie und Illustration bis hin zu Fragen des Urheberrechts bei Social Media und der richtigen Interviewführung gab es für jeden Geschmack und jedes Interessengebiet etwas. Die Teilnehmer:innen hatten die Qual der Wahl und konnten sich in ihrem bevorzugten Bereich vertiefen.

Der Kongress bot jedoch nicht nur die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch, Gleichgesinnte zu treffen und Erfahrungen auszutauschen. In den Pausen und beim gemeinsamen Mittagessen konnten die Teilnehmenden Kontakte knüpfen und sich über ihre journalistischen Projekte austauschen.

Am Ende des Tages war die Begeisterung unter den Teilnehmenden spürbar. Viele von ihnen verließen den Kongress mit neuen Ideen und einer frischen Perspektive auf den Journalismus.

Der 7. Schülerzeitungskongress MV 2023 war ein Tag voller Inspiration und Lernen. Wir hoffen, dass wir durch diesen Tag einige Medienmachenden weiterhin motivieren konnten! Wir können es kaum erwarten zu sehen, wie die Schülerzeitungen aus MV die Welt des Journalismus in Zukunft gestalten werden.